Der renommierte Motorjournalist Clauspeter Becker hat sich auf die Spuren des Wagens begeben und erzählt die Geschichte von Nummer 38/06 von Anfang an. Ursprünglich sollte er ab 1939 im neuen Volkswagenwerk bei Fallersleben (später Wolfsburg) produziert werden. Der Zweite Weltkrieg verhinderte jedoch die Serienproduktion der bestellten Fahrzeuge, und nur wenige KdF-Wagen kamen zur Auslieferung. Stattdessen wurden in dem neuen Fahrzeugwerk Kübel- und Schwimmwagen hergestellt. Erst nach 1946 erfolgte die Fertigung und Auslieferung des Volkswagens auf Basis des VW 38 in großen Stückzahlen.