Tornado

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
innerhalb Deutschlands (Ausland abweichend)
- ISBN-10: 3613043564
- ISBN-13: 9783613043565
von Bernd Vetter und Frank Vetter
Der 1974 erstmals geflogene Tornado ist eine Erfolgsgeschichte im militärischen Flugzeugbau und stellt bis heute ein Hochleistungswaffensystem dar, das von vielen Luftwaffen in verschiedenen Rollen eingesetzt wurde und noch wird. Diese umfangreich aktualisierte und überarbeitete Auflage stellt in der gewohnten Tiefe die ganze Spanne der Entwicklung, über die Erprobung bis hin zum aktiven Einsatz dar. Auch und vor allem die Auslandseinsätze der Bundeswehr in den letzten Jahren finden in diesem Band viel Raum. Die Luftwaffe wird den Tornado noch bis 2030 betreiben bis dahin bleibt er unverzichtbar. Ein topaktueller Band über einen der Eckpfeiler der Luftwaffe.
Inhalt:
Das Mehrzweckkampfflugzeug
- Das Kampfflugzeugprojekt AVS
- Das neue Kampfflugzeug NKF
- Das Multi Role Combat Aircraft
- Die Marine und ihr Anforderungsprofil für einen F-104-Nachfolger
- Gründung der Panavia
- Entwicklungsphase
- Prototypenbau
- Flugerprobung
- Das Jagdflugzeug ADV
- Das Multitalent ECR
Im Detail
- Die Technik des Tornado
- Die Zelle
- Tragflügel
- Die Höhen- und Querruderkombination (Taileron)
- Das Cockpit
- Flugsteuerung
- Avionik
- Navigationssysteme
- Radarsysteme
- Flugzeugsysteme
- Das RB.199-Triebwerk
- Bewaffnung und Ausrüstung
Tornados der Bundeswehr
- Das Multitalent der Marineflieger
- Luftwaffe
Tornados bei der Royal Air Force
Tornados bei der italienischen Luftwaffe
Tornados bei der königlich saudischen Luftwaffe
Anhang
- Meilensteine
- Verbleib der Bundeswehr-Tornados
Buch, Hardcover, 23 x 27 cm, 232 Seiten, ca. 250 größtenteils farbige Abbildungen, deutscher Text