Mercedes W123 — Typengeschichte und Technik

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
innerhalb Deutschlands (Ausland abweichend)
- ISBN-10: 3862457036
- ISBN-13: 9783862457038
von Ulf Kaack
Fast drei Millionen Mal gebaut und noch heute weltweit unterwegs. Als Inbegriff automobiler Zuverlässigkeit nicht nur von Taxifahrern verehrt und von Fans gehegt und gepflegt - der W123 ist der erfolgreichste Mercedes und einer der größten Auto-Klassiker überhaupt. Dieser reichhaltige Bildband präsentiert die ganze Geschichte der Legende, bietet fundierte Praxistipps für Liebhaber des Einszweidrei und stellt seine große Fangemeinde vor.
Inhalt:
Die Marke mit dem Stern
- Einleitung
- Von der Gartenlaube zum Global Player
- Mercedes-Benz und die Mittelklasse
Die Eroberung der Mittelklasse
- Die Limousine (W 123)
- Schnittige Coupés aus Sindelfingen (C 123)
- Made in Bremen: Der Kombi (S 123)
- Limousine mit langem Radstand (V 123)
- Sondermodelle
- Fuchsschwänze, Spoiler und scharfe Nocken: Tuning
- Alternative Antriebskonzepte
Mitten im Leben: der W 123 in der Praxis
- Warum gerade einen Einszweidrei?
- Von Einem der auszog, einen Klassiker zu erwerben
- Technikcheck: Aufs Blech und unter die Haube geschaut
- Die Ersatzteilsituation
- Vom Hühnerstall zum Sahneschnittchen
- Qualität hat ihren Preis
- Der Langläufer - 1,3 Millionen Kilometer auf dem Tacho!
- Mit dem 300 TD nach China: Rallye Bremen-Shanghai
- Die Clubszene
- Der W 123 im Rennsport
Große Brüder und Konkurrenten
- Die großen Brüder dieser Epoche
- Der W 123 im Wettbewerb
Typen, Daten, Fakten
- Technische Daten
- Zeitreise - die Modellpflege
- Sonderausstattungen
- Schöne bunte Welt - Die Farbpalette
- Innenausstattung
- Becker Autoradios im W 123
- Checkliste für den Einszweidreier-Kauf
Buch, Hardcover, 19,5 x 26 cm, 136 Seiten, ca. 140 überwiegend farbige Abbildungen, deutscher Text
Einzelstück - Zustand: neu