Facel Vega — Der große französische Grand Tourisme
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
innerhalb Deutschlands (Ausland abweichend)
- ISBN-10: 3958433553
- ISBN-13: 9783958433557
von Jean-Paul Chambrette, Dominique Bel, Michel G. Renou und Michel Revoy
Ringo Starr hatte einen, der Schah von Persien auch, Catherine Deneuve ebenfalls und Dean Marton sowieso, Ava Gardner kaufte gleich drei und Jean Marais gar vier Stück – es waren die Reichen und die Berühmten, die in den 50er und 60er Jahren Facel Vega fuhren. Die französische Automarke produzierte zwischen 1954 und 1964 lediglich rund 3.000 Luxusautos, aber sie galten neben den Bugattis als die schönsten in Frankreich hergestellten Modelle. Jean Daninos, der Firmengründer, schuf die ultimativen luxuriösen Sportwagen jener Zeit. Als die Firma Ende der 50er-Jahre mit dem Facellia ein Auto für den Massenmarkt bauen wollte, scheiterte sie an technischen Problemen, die sie nicht in den Griff bekam. Große finanzielle Verluste und ein ruinierter Ruf führten 1964 dazu, dass die Produktion ganz eingestellt werden musste.
Die Marke Facel Vega verkörperte mit ihren Fahrleistungen und ihrer Eleganz, gepaart mit Luxus und Finesse, ein französisches Flair sondergleichen. Heute sind die Fahrzeuge dieser Marke Zeugen einer leider untergegangenen Epoche, als der Fahrspaß noch nicht gegenüber so vielen anderen Aspekten in den Hintergrund getreten war und das Fahren auf platanengesäumten Landstraßen noch pures Glück verhieß. Dank Jean Daninos durfte das Frankreich der Nachkriegsjahre mit dem Facel Vega noch einmal zehn Jahre automobile Träume erleben.
Dieses Buch ist die erste und einzige Chronik zu dieser schillernden Automarke auf dem deutschen Markt. In exklusiver Ausstattung mit Schmuckschuber zeichnet das prachtvolle Buch die Geschichte des Unternehmens und der unnachahmlich eleganten Autos bis ins kleinste Detail nach.
Inhalt:
- Ein Mann, ein Unternehmen: Jean Daninos und Facel
- Facel als Zulieferer für die Automobilindustrie
- Facel, Hersteller eigener Automobile
- Facel diversifiziert weiter: Vom Projekt "U" zur Facellia
- Die Facellia geht in Serie
- Der erste Anlauf zur Rettung von Facel
- Neue Hoffnung - und das Ende von Facel
- Und danch: Gibt es für Facel noch ein Comeback?
- Anhänge:
Technische Daten
Seriennummern und Produktionszahlen
Werbeprospekte
Preise und Sonderausstattungen
Die Originalfarbtöne
Berühmte Besitzer
Filmografie 1954-2012
Modellautos
Facelmania
Buch, Hardcover im Schuber, 25 x 30 cm, 576 Seiten, 1.400 teils farbige Abbildungen, deutscher Text