So rollten die Sechziger — Zwischen Mauerbau und Mondlandung

So rollten die Sechziger — Zwischen Mauerbau und Mondlandung
39,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
innerhalb Deutschlands (Ausland abweichend)

  • 3613035847
  • 9783613035843
von Alexander Franc Storz Die Sechziger waren eine Zeit des Aufbruchs: Auf der IAA 1963... mehr
So rollten die Sechziger — Zwischen Mauerbau und Mondlandung

von Alexander Franc Storz

Die Sechziger waren eine Zeit des Aufbruchs: Auf der IAA 1963 debütierte der Porsche 901, Deutschland fuhr Käfer und träumte vom Mercedes mit aufrecht stehenden Scheinwerfern und Trapezlinie. Ford entwarf die "Badewanne", NSU brachte die sensationelle Wankel-Limousine Ro 80. Der Niedergang der Borgward-Werke geriet zum Politikum, das Sterben von Glas wurde kaum betrauert, dasjenige von DKW gar bejubelt und der Audi als DKW-Nachfolger freudig begrüßt. Die Deutschen fuhren und fuhren und fuhren. Sie waren stolz auf ihre Autos, jedes größer, schöner und schneller als der Vorgänger. Noch wurde es fotografiert.

Von der ausgeprägten Fotografier-Freude der Deutschen, der Schweizer und der Österreicher profitiert dieses Album. Es sind keine inszenierten Presse- und Profifotos. Es sind authentische Aufnahmen, Schnappschüsse aus dem Leben, ehrlich und nicht gestellt. Die Autos sind nicht immer neu und glänzend, manchmal sind sie verbeult, ungewaschen, überladen oder angerostet. Einige spielen nur eine Statistenrolle auf den Aufnahmen, und manche sind sogar nur halb zu sehen oder leicht verwackelt- so, wie eben ein Familienalbum aussieht. Und das macht dieses Buch so besonders.

In diesem Buch wendet sich der Autor den turbulenten Sechzigern zu, zeigt und beschreibt liebevoll die Allerwelts-Autos ebenso wie die seltenen Exoten, beleuchtet die Beziehungen zwischen den Deutschen und ihrem "liebsten Kind", berichtet vom Straßenalltag, von Reisen und Camping und wartet dabei wieder mit tollen Geschichten und stimmungsvollen Bildern auf.


Buch, Hardcover, 23 x 27 cm, 176 Seiten, ca. 300 überwiegend farbige Abbildungen, deutscher Text
Einzelstück - Zustand: neu