Mercedes-Benz Strich-8 Modelle 200-280

Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready for immediate shipment
Delivery time appr. 1-3 workdays (inside Germany)
- ISBN-10: 3868522948
- ISBN-13: 9783868522945
von Heribert Hofner
Mit der 1968 präsentierten Baureihe W114 / W115 setzt Daimler-Benz gleich in mehrfacher Hinsicht Akzente und spricht bei der Modellvorstellung dann auch folgerichtig von der "Neuen Generation": Neben einem Fahrwerk, das den absolut neuesten Stand der Technik widerspiegelt, kann der Neue auch mit einem im Vergleich zu seinen flossentragenden Vorgängern wesentlich grazileren Karosserie-Design punkten. Dank der kompromisslosen Fertigungsqualität und den für extreme Langlebigkeit bekannten Triebwerken verkauft der Stuttgarter Autobauer in neuen Jahren Produktionszeit mehr als 1,9 Millionen Exemplare des Modells der oberen Mittelklasse.
Für die Buchreihe "Autos, die noch Typen waren" lädt Sie Mercedes-Benz-Kenner und Strich-Acht-Experte Heribert Hofner zu einer informativen, aber auch amüsanten Zeitreise ein, die zeigt, dass Automobilgeschichte immer auch ein Stück Zeitgeschichte ist. Sie lernen deshalb nicht nur alle Varianten dieser Mittelklasse-Ikone kennen, sondern Sie erfahren auch, was den Strich-Acht zu einem Kultauto gemacht hat.
Illustriert mit zeitgenössischem Bildmaterial - darunter viele, bislang unveröffentlichte Bilder aus privaten Fotoalben - präsentiert das Buch die vielen Gesichter dieser Stuttgarter Automobillegende, die sich selbst über 35 Jahre nach Produktionsende immer noch einer treuen Anhängerschaft erfreut. Eine wunderbare Hommage an ein besonderes Stück Automobilgeschichte.
Inhalt:
- 1968: Eine Revolution im Zeichen des Sterns?
- Die Ahnenreihe der Baureihe W 114/115
- Mittelklasse heißt durchaus nicht Mittelmaß
Form und Formfindung - Eine feste Burg - wenn nur der Rost nicht wäre...
Die Karosserie - Funktionalität und Haltbarkeit vor Gemütlichkeit
Innenraum und Bedienungselemente - Komfort und Kurvenfreude mit der Schräglenkerachse
Fahrwerk, Fahreigenschaften und Fahrkomfort - Sparsam, bieder oder rassig - für jeden etwas
Motorensortiment und Modellpalette - Stillstand heißt Rückschritt
Modellpflege, Weiterentwicklung und Verbesserungen - Von bieder bis grell, von vornehm bis kitschig
Innenausstattung und Lackfarben - Zwei Türen, viel Chic und weniger Platz für mehr Geld
die Coupés 250 C bis 280 CE - Strich-Acht Spezial
Stretchversionen, Sonderaufbauten und sonstige Raritäten - Im Reich der Mitte
Die Baureihe W 114/115 im Reigen ihrer Mitbewerber - Technische Angaben
Buch, Hardcover, 22 x 27,5 cm, 128 Seiten, 86 farbige und 94 s/w-Abbildungen, deutscher Text