Der Flughafen Tegel — Die Geschichte einer Legende in Bildern
€29.99 *
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready for immediate shipment
Delivery time appr. 1-3 workdays (inside Germany)
- ISBN-10: 396303338X
- ISBN-13: 9783963033384
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready for immediate shipment
Delivery time appr. 1-3 workdays (inside Germany)
von Kai Ortel
Mit der Schließung des Flughafens Tegel am 8. November 2020 endete ein besonders emotionales Kapitel der wechselvollen Berliner Luftfahrtgeschichte. Der Flughafen der kurzen Wege war ab den 7oer-Jahren der wichtigste Airport der Stadt und wuchs im Laufe der Zeit kontinuierlich über sich hinaus.
Kai Ortel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien und Dokumente aus öffentlichen und privaten Archiven. Die beeindruckenden Aufnahmen dokumentieren die Entwicklung des Flughafens Tegel und seiner Vorgänger. Die spannende Zeitreise erinnert an die Anfänge als Luftschiffhafen im frühen 20. Jahrhundert, die für die Luftbrücke eilig aufgeschüttete Landebahn in Tegel-Nord, den Beginn des zivilen Luftverkehrs ab 1960 und den 1974 in Betrieb genommenen TLX "Otto Lilienthal" mit dem einzigartigen sechseckigen Linearterminal, der zum Großflughafen wider Willen aufstieg.
Dieser Bildband bietet einen kurzweiligen Rundflug in die bewegte Vergangenheit Tegels und weckt unzählige Erinnerungen. Ein Muss für alle Luftfahrtfreunde und Technikliebhaber.
Buch, Hardcover, 22,5 x 27 cm, 162 Seiten, 220 größtenteils farbige Abbildungen, deutscher Text
This website uses cookies to provide you with the best possible functionality. If you do not agree, the following functions are not available to you: